QVB-

Qualitätsentwicklung im Verbund von Bildungseinrichtungen

 

Die SQ Cert GmbH ist durch den Qualitätsverbund QVB, der unter dem Dach des Evangelische Erwachsenenbildung – Bundesverband e.V. (EEB Bundesverband) agiert, sowie der Bundesarbeitskreises Arbeit und Leben (AuL) für die Zertifizierung ihrer Mitgliedseinrichtungen und Verbünde nach dem QVB-Regelwerk zugelassen.

Das QVB-Zertifizierungsverfahren richtet sich an verbund- und werteorientierte Einrichtungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung und hat sich seit 2004 erfolgreich am Bildungsmarkt etabliert. Bei über 220 Einrichtungen und Verbünden der evangelischen und katholischen Erwachsenen- und Familienbildung, aber auch in gewerkschaftlichen und sonstigen Einrichtungen der Erwachsenenbildung ist QVB Grundlage für Qualitätsentwicklung. 

Im Zentrum des QVB-Regelwerks steht das Qualitätsverständnis, das die Werte, pädagogischen Grundlagen und Ziele der jeweiligen Institutionen sowie die kontinuierliche Qualitätsentwicklung formuliert.

Das QVB-Regelwerk differenziert drei Qualitäts- und Zertifizierungsstufen, um den unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen der Bildungseinrichtungen gerecht zu werden:

Erläuterungen zur Zertifizierung:

 

  • Die Zertifizierungsverfahren für Stufe A und B sehen bei Einzeleinrichtungen zunächst eine externe Begutachtung vor. In den folgenden zwei Jahren müssen Entwicklungsprojekte sowie ein regelmäßiger kollegialer Qualitätsaustausch mit anderen Einrichtungen durchgeführt werden.
  • Das Zertifizierungsverfahren für Stufe C wird als Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2015 durchgeführt.
  • Der Einstieg in die Zertifizierung ist auf jeder der drei Stufen möglich, ebenso wie die Rezertifizierung.
  • Das ausgestellte Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren.
  • Es sind auch Zertifizierungsverfahren für Organisationen mit mehreren Standorten möglich, einerseits als reguläres Stichprobenverfahren und andererseits auch als spezifische Verbundzertifizierung für kleine Verbünde
  • Für eine Zertifizierung nach QVB ist die Mitgliedschaft im Qualitätsverbund QVB oder im Qualitätsverbund des Bundesarbeitskreises AuL erforderlich. 

 

Die SQ Cert GmbH setzt sich dafür ein, den Einrichtungen und Verbünden durch das QVB-Zertifizierungsverfahren eine fundierte und praxisnahe Qualitätsentwicklung zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum QVB-Regelwerk