Die SQ Cert GmbH ist anerkannt durch das Institut für Qualitätsentwicklung und Gütesiegel in Kirche und Diakonie (IQG) der Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband sowie der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA) zur Zertifizierung diakonischer und evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder.
Mit dem „Bundesrahmenhandbuch - Leitfaden für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems in Tageseinrichtungen für Kinder“ unterstützen das IQG und die BETA die Einrichtungen in der Qualitätsentwicklung und Profilbildung.
Durch die Anwendung des Bundesrahmenhandbuchs haben die Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, entweder
Die Einführung und Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß den Kriterien des Diakonie-Siegels KiTa sowie des Evangelischen Gütesiegels BETA bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Vor der Zertifizierung ist ein umfassendes Systemaudit vor Ort notwendig, welches alle erforderlichen Kriterien abdeckt (entweder die Kriterien für das Evangelische Gütesiegel BETA oder alle Kriterien für das Diakonie-Siegel KiTa).
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein gesondertes Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 in Verbindung mit dem Diakonie-Siegel KiTa auszustellen.
Einrichtungen eines Trägers mit einem einheitlichen Managementsystem können eine sogenannte Matrixzertifizierung durchführen. Für kooperierende Einrichtungen, die unterschiedlichen Trägern angehören, ist eine Gruppenzertifizierung möglich.
Das ausgestellte Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei (fünf) Jahren. Die Begutachtung für das Diakonie-Siegel KiTa erfolgt jährlich, während die Begutachtung für BETA in der Regel alle drei Jahre stattfindet.
Die interne Evaluation erfolgt jährlich, während die externe Begutachtung aller fünf Jahre stattfindet.