Diakonie-Siegel Zertifizierungen

 

Das Institut für Qualitätsentwicklung und Gütesiegel in Kirche und Diakonie (IQG) der Diakonie Deutschland –Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. bietet 14 verschiedene Bundesrahmenhandbücher zum Aufbau von QM-Systemen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern an (www.diakonie-iqg.de).
Das IQG hat die SQ Cert GmbH zur Zertifizierung der Diakonie-Siegel Verfahren zugelassen.

Derzeit bietet die SQ Cert GmbH Diakonie-Siegel Zertifizierungen für folgende Bundesrahmenhandbücher an:

Diakonie - Siegel Pflege

  • Speziell für stationäre, teilstationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen
  • Besteht seit 2020 und liegt aktuell in Version 4 vor
  • Berücksichtigt den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff
  • Bietet neue Impulse z.B. durch Kapitel wie "Schutz vor Gewalt" oder “Chancen und Risiken”
  • Integriert aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse des Diversity-Managements wie kultursensible Pflege, Gender, physische u. psychische Fähigkeiten sowie der Familienfreundlichkeit
  • Liefert praxiserprobte Vorgaben für die Entwicklung eines einrichtungsspezifischen QMH

Diakonie-Siegel Fort- und Weiterbildung

  • Bietet strukturierte Prozesse zur Bedarfsermittlung, Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
  • Definiert Standards zur Evaluierung und kontinuierlichen Verbesserung von Bildungsmaßnahmen
  • Stimmt Führungs- und Unterstützungsprozesse auf die Bildungsarbeit ab
  • Unterstützt bzw. ermöglicht kombinierte Zertifizierungen nach AZAV
  • Ist gemäß dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR), zur europaweiten Vergleichbarkeit von Bildungsabschlüssen, anerkannt

Diakonie-Siegel Bildung und Betreuung für junge Menschen im Ganztag


  • Fokussiert sich auf die ganzheitliche Bildung und Erziehung von schulpflichtigen jungen Menschen
  • Bennent Partizipation als zentrales Qualitätskriterium zur Verwirklichung von Kinderrechten
  • Schafft einen guten Rahmen für gelebte Vielfalt und Inklusion
  • Liefert einen Beitrag für eine verbesserte Bildungs- und Chancengerechtigkeit

Diakonie Siegel kirchlich diakonische Organisationen Unternehmen und Werke

  • Legt einen Fokus auf arbeitsfeldübergreifende Führungs- und Organisationsstrukturen
  • Richtet sich an größere kirchliche-diakonische Organisationen bzw. Komplexträger
  • Kann die Arbeit mit mehreren Diakonie-Siegeln erleichtern/bündeln
  • Beschreibt generalistische, arbeitsfeldunabhängige Qualitätskriterien für kirchlich-diakonische Kernkompetenzen
  • Legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit von administrativen und operativen Aufgabenfeldern